Italy - SuperEnalotto



Neueste Gewinnzahlen

Freitag 01 Dez. 2023
  • 11
  • 22
  • 33
  • 44
  • 65
  • 66
  • 87
17
Jackpot
61.700.000€


Gewinnquoten - 01 Dez. 2023

Anzahl Richtige Quoten Gewinne
6 Punti 0€ 0
5 Punti + 1 0€ 0
5 Punti 449,63€ 288
4 Punti 107,6€ 1,231
3 Punti 20,59€ 19,303
2 Punti 5€ 261,929
5 Stella 0€ 0
4 Stella 10.760€ 5
3 Stella 2.059€ 148
2 Stella 100€ 2,490
1 Stella 10€ 14,987
0 Stella 5€ 31,992
Seconda Chance 1 50€ 75
Seconda Chance 2 3€ 11,388

Häufig und selten gezogene Zahlen

Die am häufigsten gezogenen SuperEnalotto Zahlen
41
Ziehung 49 Zeiten
vor 2 Tagen
30 Nov. 2023
6
Ziehung 48 Zeiten
vor 4 Tagen
28 Nov. 2023
9
Ziehung 48 Zeiten
vor 16 Tagen
16 Nov. 2023
38
Ziehung 48 Zeiten
vor 2 Tagen
30 Nov. 2023
68
Ziehung 48 Zeiten
vor 4 Tagen
28 Nov. 2023
86
Ziehung 47 Zeiten
vor 2 Tagen
30 Nov. 2023
16
Ziehung 17 Zeiten
vor 212 Tagen
04 Mai 2023
Die am wenigsten oft gezogenen SuperEnalotto Zahlen
2
Ziehung 25 Zeiten
vor 86 Tagen
07 Sept. 2023
36
Ziehung 26 Zeiten
vor 25 Tagen
07 Nov. 2023
50
Ziehung 26 Zeiten
vor 127 Tagen
28 Juli 2023
85
Ziehung 28 Zeiten
vor 23 Tagen
09 Nov. 2023
8
Ziehung 28 Zeiten
vor 39 Tagen
24 Okt. 2023
11
Ziehung 28 Zeiten
vor 7 Tagen
25 Nov. 2023
86
Ziehung 2 Zeiten
vor 849 Tagen
05 Aug. 2021
Die Statistiken werden seit dem Jahr 2020 bis zur letzten Ziehung zur Verfügung gestellt,


Online-Lottoanbieter

Vom Lotto Guru empfohlen

SuperEnalotto

„SuperEnalotto“ ist eines der beliebtesten Lotteriespiele in Italien.

Ein „SuperEnalotto“ -Ticket kostet €1,00, wobei die Ziehungen dreimal wöchentlich am Dienstag, Donnerstag und Samstag, jeweils um 20:00 Uhr Ortszeit, stattfinden. Der Ticketannahmeschluss ist jeweils um 19:30 Uhr vor der betreffenden Ziehung. Sollten die Tickets online von außerhalb Italiens abgegeben werden, so kann die Ticketannahme schon ein paar Stunden vor der eigentlichen Ziehung enden.

Um an „SuperEnalotto“ teilzunehmen, müssen Sie den Einsatz tätigen und sechs Zahlen zwischen 1 und 90 auswählen, oder Sie lassen sich die möglichen Gewinnzahlen mittels einer Schnellauswahl zufällig zusammenstellen. Eine siebte Zahl, die als Jolly-Zahl bezeichnet wird, wird ebenfalls gezogen. Die Spielerinnen und Spieler vergleichen diese Zusatzzahl mit ihren sechs ausgewählten Zahlen, um eventuell im zweiten Gewinnrang erfolgreich zu sein.

Für zusätzliche 0,50 € kann die sogenannte “SuperStar”-Zahl neben den regulären Lotto-Zahlen gespielt werden, was die bestehenden „SuperEnalotto“ -Gewinnmöglichkeiten zusätzlich erweitert.

Jackpot

Der minimale Gewinnbetrag beim Jackpot ist mit 2 Millionen Euro festgelegt.

In diesem Lottospiel gibt es keine Rollover- oder Jackpot-Limits, was in Kombination mit der Schwierigkeit alle sechs Zahlen richtig zu erraten, oft schon zu riesigen Gewinnbeträgen geführt hat.

Die höchsten, jemals bei SuperEnalotto eingefahrenen Gewinne waren:

  • 209.160.441 € am 13. August 201
  • 177.800.000 € am 30. Oktober 2010
  • 163.500.000 € am 27. Oktober 2016

Die Gewinnchancen und die Gewinnhöhen

Die Gewinnchancen, um den „SuperEnalotto“ -Jackpot zu knacken, liegen bei 1 zu 622.614.630. Statistisch gesehen ist damit „SuperEnalotto“, die am schwierigsten zu gewinnende Lotterie der Welt.

Die Spielerinnen und Spieler können in sechs verschiedenen Gewinnrängen Gelder gewinnen, wobei die Chance für irgendeinen Treffer bei 1 zu 21 liegt.

Gewinnränge Übereinstimmende Zahlen Gewinnchancen Gewinnchancen in %
1 6 1 zu 622.614.630 0,0000002
2 5 & Jolly-Zahl 1 zu 103.769.105 0,000001
3 5 1 zu 1.250.230 0,00008
4 4 1 zu 11.907 0,008
5 3 1 zu 327 0,3
6 2 1 zu 22 4,5

Auszahlungen und Steuern

Die Spielerinnen und Spieler haben nur 90 Tage Zeit, ihre Gewinne zu beanspruchen. Der Gewinnbetrag des Jackpots kann sowohl als Pauschalbetrag als auch als jährliche Rate ausbezahlt werden.

Gewinne bei „SuperEnalotto“, die höher als 500 € sind, werden mit einem 20% Steuersatz belegt, dem höchsten Wert aller Lottospiele in ganz Italien. Italien hat nämlich für verschiedene Lottoangebote unterschiedliche Steuersätze vorgesehen.

Diese Steuersätze gelten auch für Gewinnerinnen und Gewinner, die nicht aus Italien stammen, und die ihre Tipps online abgegeben haben. Zusätzlich müssen die ausländischen Gewinnerinnen und Gewinner noch die Steuerregeln in der Heimat überprüfen, ob nicht dort noch weitere Abgaben abzuliefern sind.

Wer darf eigentlich SuperEnalotto spielen?

„SuperEnalotto“ -Tickets können bei allen autorisierten Annahmestellen in ganz Italien gespielt werden, aber auch über autorisierte Partner-Webseiten oder über die offizielle „SuperEnalotto“-App.

Spieler, die nicht in Italien beheimatet sind, können SuperEnalotto auch über vertrauenswürdige Lotto-Vermittler spielen.

Und Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Lotto-Ticket offiziell kaufen zu können.

Die Geschichte von „SuperEnalotto“

„SuperEnalotto“ ging aus dem Vorgängerspiel “Enalotto” hervor, und wurde das erste Mal im Jahr 1997 angeboten. Vor dem Jahr 1997 wurde dieses Lottospiel von mehreren Unternehmen gleichzeitig betrieben, jedoch nach der Übernahme der Lizenzen wurde der Name von der „Sisal-Group“ geändert.